die Kurkapelle

die Kurkapelle
- {spa orchestra}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bolschewistische Kurkapelle schwarz-rot — Die Bolschewistische Kurkapelle schwarz rot ist eine Musikgruppe aus Berlin. In unterschiedlicher Besetzung, aber immer mit einer deutlichen Dominanz der Blechbläser, hat sie vor allem Arbeiterlieder im Repertoire, die sie neu interpretiert.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Feuerzangenbowle (1944) — Filmdaten Originaltitel Die Feuerzangenbowle …   Deutsch Wikipedia

  • Kurkapelle — Kur|ka|pel|le 〈f. 19〉 Musikkapelle in einem Kurort für das tägl. Kurkonzert od. im Kurhaus * * * Kur|ka|pel|le, die: ↑ 2Kapelle (2), die in einem Kurort zur Unterhaltung der Kurgäste spielt. * * * Kur|ka|pel|le, die: 2↑Kapelle (2), die in einem… …   Universal-Lexikon

  • Kurkapelle — Kur|ka|pel|le die; , n <zu ↑Kur u. 2↑Kapelle> Kapelle, die zur Unterhaltung der Kurgäste spielt …   Das große Fremdwörterbuch

  • Bäder-Antisemitismus — ist die Bezeichnung für die weit verbreitete Ausgrenzung und Diskriminierung von jüdischen Gästen in deutschen Kur und Badeorten, vor allem für die Zeit vor dem Nationalsozialismus. Der Begriff entstand bereits im 19. Jahrhundert. Dieses Phänomen …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Münchmeyer — Ludwig Johannes Herbert Martin Münchmeyer (* 2. Juni 1885 in Hoyel; † 24. Juli 1947 in Böblingen) war ein evangelischer Pastor auf der ostfriesischen Nordseeinsel Borkum, der sich durch besonders aggressive antisemitische Hetzreden hervortat.… …   Deutsch Wikipedia

  • Büsum — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Klesmer — Denkmal in Salzgitter Bad Die Klesmer waren Erwerbslose aus Salzgitter, die vorwiegend im 19. Jahrhundert von Salzgitter aus die ganze Welt als Wandermusikanten bereisten, um sich durch das Musizieren Geld zum Überleben zu verdienen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurbad — Badeort; Heilbad; Mineralquelle; Heilquelle; Bad * * * 1 21 der Kurpark 1 7 die Saline 1 das Gradierwerk (Rieselwerk) 2 das Dornreisig 3 die Verteilungsrinne für die Sole 4 die Solezuleitung vom Pumpwerk 5 der Gradierwärter 6 u. 7 die… …   Universal-Lexikon

  • Karikaturist — Die erste Ausgabe des Kladderadatsch (Mai 1848) Die häufig mißverstandene Karikatur Flammarions Holzstich über die mittelalt …   Deutsch Wikipedia

  • Karikieren — Die erste Ausgabe des Kladderadatsch (Mai 1848) Die häufig mißverstandene Karikatur Flammarions Holzstich über die mittelalt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”